Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar.
Hin zum “Modern Workplace”
Der vielzitierte Modern Workplace. Seit einigen Jahren ist er in aller Munde und so gut wie niemand kommt mehr um dieses Thema herum. Kein Wunder, befeuert durch die digitale Transformation, durchläuft die Arbeitswelt bereits seit einigen Jahren einen geradezu revolutionären Wandel. Künstliche Intelligenz und digitale Technologien machen unsere Art zu Arbeiten und mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren um einiges effizienter und smarter. Gleichzeitig haben sich auch die Erwartungen der Mitarbeitenden verändert. Diese wünschen sich mehr Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance. Letzteres kann teils schwer umgesetzt werden, wenn Teams global verteilt sind und somit in komplexen Arbeitsstrukturen arbeiten. Dies wiederum setzt die Nutzung intelligenter und sicherer Kollaborationstools voraus.
SO MEISTERN UNTERNEHMEN DIE TRANSFORMATION
Auf jeden Fall steht fest: Der Modern Workplace bringt einige Vorteile mit sich. Mitarbeitende sind produktiver, kreativer und zufriedener. Viele Unternehmen konnten zudem mitunter rasante Umsatzsteigerungen verzeichnen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Gleichzeitig bringen Automatisierungen und Cloud-Lösungen mehr Flexibilität und teils enorme Kosteneinsparungen.
Aber was genau müssen Unternehmen beachten, um die Transformation vom traditionellen zum modernen Arbeitsplatz erfolgreich zu meistern?
DIGITALISIERUNG UND KULTURWANDEL GEHEN HAND IN HAND
Unternehmen müssen sich zunächst bewusst machen, dass der Weg hin zum “Modern Workplace” nicht allein durch die Einführung digitaler Technologien bewältigt werden kann. Wichtig ist das Zusammenspiel zwischen intelligenten Tools und modernen Arbeitsweisen, wobei beide an die jeweiligen Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepasst werden sollten. Nur so lassen sich bestmögliche Ergebnisse erzielen, sowohl was die Produktivität der Workforce und somit den Erfolg des Unternehmens anbelangen, als auch hinsichtlich der eigenen Attraktivität als Arbeitgeber. Wie der Modern Workplace konkret gestaltet wird, muss jedes Unternehmen und jede Organisation individuell entscheiden. Wichtig hierbei ist, sich vorgängig Gedanken darüber zu machen, wie man sich den neuen Arbeitsplatz in der Praxis vorstellt. Erst danach sollten die technischen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Dazu ist die richtige Hard- und Software unabdinglich. Aber auch das richtige Mindset darf nicht fehlen. Die jeweilige Unternehmenskultur und die zugrundeliegenden Werte sind ausschlaggebend für den Erfolg des Projekts.
Ganz gleich wie die jeweilige Vorstellung und Umsetzung des Modern Workplace im Einzelnen aussieht: Der Mensch steht stets im Vordergrund. Arbeitgeber müssen sich die Frage stellen, ob ihre Vision eines “modernen” Arbeitsplatzes, inklusive der entsprechenden digitalen Technologien, den sich wandelnden Ansprüchen der Mitarbeitenden gerecht wird. Denn, moderne Technologien sind kein Selbstzweck, sondern haben die konkrete Aufgabe, die Produktivität und Effizienz der eigenen Workforce zu steigern.
ERFOLGREICHE REMOTE-TEAMWORK MIT DEN RICHTIGEN TOOLS
Ein wesentlicher Faktor ist die Arbeit im Team zu erleichtern. Denn diese gestaltet sich heutzutage komplexer denn je. Teams sind immer häufiger global verteilt und müssen über Kontinente und Zeitzonen hinweg erfolgreich miteinander arbeiten können. Der Modern Workplace hat die Aufgabe diese Zusammenarbeit so einfach und smart wie möglich zu gestalten und intelligente und benutzerfreundliche Kollaborationstools bereitzustellen: Beispielsweise für die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten und To-do-Listen oder für den schnellen Austausch von Informationen über Chats und Videokonferenzen. Eine ideale Plattform hierfür ist Microsoft Teams. Diese Lösung bringt Menschen, Inhalte und Konversationen aus unterschiedlichen Workstreams an einem virtuellen Ort zusammen und integriert dabei wesentliche Komponenten aus Skype for Business und weiteren Microsoft-Applikationen wie SharePoint, OneDrive und OneNote.
Es arbeiten immer mehr Menschen im Homeoffice. Ein Trend, der in den vergangenen Monaten durch die weltweite Corona-Krise einen wahren Boost erfahren hat. Dies bedeutet zwangsläufig, dass der Modern Workplace jederzeit synchronisiert zur Verfügung stehen muss, unabhängig von Ort, Device, Browser und Betriebssystem. Bewährte und userfreundliche Standard-Umgebungen wie Microsoft 365 machen dies möglich. Mit dieser Business-Komplettlösung stehen Unternehmen alle nötigen Werkzeuge für mobiles Arbeiten in einem Paket zur Verfügung. Von den bekannten Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Co. hin zu innovativen Tools für die Zusammenarbeit wie z.B. Teams, Planner, Flow, SharePoint etc. Der Zugriff erfolgt ganz bequem und flexibel aus der Cloud, egal von welchem Ort oder mit welchem Gerät. Darüber hinaus ermöglichen es Umgebungen, wie Microsoft 365, auf sogenannte Stand-Alone-Anwendungen zu verzichten. Losgelöst von zentralen Kommunikationsfunktionen wie E-Mail, Kalender oder auch Videokonferenz-Tools sind diese nämlich nicht zielführend und behindern letztendlich die Produktivität der einzelnen Mitarbeitenden sowie die des gesamten Teams.
EINFACH UND SICHER ZUM ZIEL DANK KOMPETENTER BETREUUNG
Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo; das Thema Datensicherheit bekommt durch die mobile Workforce und schwer durchschaubare Bedrohungsszenarien für Cyberangriffe einen immer höheren Stellenwert. Auch die Bedürfnisse von Mitarbeitenden wandeln sich und werden immer vielfältiger. All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass die Verwaltung der IT-Infrastruktur von Unternehmen deutlich anspruchsvoller und komplexer geworden ist. Insbesondere für solche, die nicht über eine eigens hierfür zuständige Abteilung verfügen. Dies trifft auf die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen zu. In diesem Fall kann ein kompetenter Partner für die erfolgreiche Umsetzung der eigenen Vision vom modernen Arbeitsplatz ausschlaggebend sein. Somnitec beispielsweise entwickelt für seine Kunden massgeschneiderter IT-Lösungen für den Modern Workplace und bietet über seine Managed Services zudem die zuverlässige Verwaltung der gewählten Lösungen an. Gleichzeitig stellt Somnitec sicher, dass alle Compliance & Security Anforderungen erfüllt werden. Auch für bereits bestehende Microsoft-Office-365-Plattformen bietet Somnitec einen Security-Check für mehr Sicherheit und eine optimierte Handhabung an, welcher als als Managed Servicegebucht werden kann. Weiterführende Informationen zu unseren Lösungen und Services finden Sie unter Modern Workplace.
REALITÄTSCHECK: WIE MODERN IST IHR MODERN WORKPLACE?
Berechnen Sie jetzt unter www.modernworkplacescore.ch Ihren Score und erhalten Sie unser kostenloses E-Book mit Best Practices zum modernen remote Arbeitsplatz.