Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar.

Hybrid Cloud vs. Multi-Cloud

Die hybride Cloud spielt eine wichtige Rolle in der IT-Architektur vieler Unternehmen. Aber der Begriff kann als fast jede Art von Multisystem-Cloud interpretiert werden. Wir erklären, wie sich Hybrid Cloud und Multi Cloud voneinander Abgrenzen.

Aktuelle Studien zeigen auf, dass etwa 97% der Unternehmen eine Form von Cloud Computing nutzen. Die meisten davon haben einen unternehmensweiten Fokus auf die Einführung von Cloud-Technologien.

Die hybride Cloud spielt eine wichtige Rolle in der IT-Architektur vieler Unternehmen. Aber es gibt ein Problem mit diesem generischen Begriff: Er kann als fast jede Art von Multisystem-Cloud interpretiert werden. Das bedeutet, er kann die Kombination von Diensten zweier verschiedener Anbieter oder die Integration einer lokalen Installation mit einer öffentlichen oder privaten Cloud beschreiben – oder in einigen Fällen alles davon. Schlechte Setups oder ein falsches Verständnis der hybriden Cloud, können dem Konzept einen unerfreulichen Beigeschmack geben und potenzielle Anwender von einer vorteilhaften Lösung abschrecken.

DAS RICHTIGE VERSTÄNDNIS DER CLOUD

Was ist eine Hybride Cloud und was ist eine Multi-Cloud?

Der Begriff Multi-Cloud verrät schon per se, dass es sich um mehrere Cloud-Arten oder -Lösungen handelt. Dies ist aber bei der Hybriden Cloud auch der Fall. In gewissem Masse ist die Multi-Cloud vs. Hybrid-Cloud-Diskussion semantisch. Die Abgrenzung der beiden Begriffe beinhaltet jedoch einen entscheidenden Unterschied.

Eine hybride Cloud ist eine Einheit, definiert durch die Verschmelzung einer privaten Cloud-Umgebung mit einer oder mehreren Public Cloud-Umgebungen. Dies kann jede Kombination aus Software as a Service, IaaS, PaaS und jeder anderen as a Service-Umgebung (XaaS) sein. Aber es ist ein singuläres Substantiv, das eine singuläre Entität beschreibt. Eine hybride Cloud beinhaltet in der Regel eine Kombination aus Public und Private Cloud.

Die Multi-Cloud ist von Natur aus nicht eine Einheit, sondern eine Reihe von Einheiten, die unter eine zentralen Verwaltung gestellt werden müssen. Multi-Cloud macht keinen Unterschied zwischen den Arten von Cloud, die Sie betreiben. Möglicherweise verfügt Ihre Multi-Cloud überhaupt nicht über eine private Cloud-Umgebung und Sie betreiben alles auf Amazon Web Services und Microsoft Azure, wobei ein wenig G Suite zum Einsatz kommt.

Es gibt noch einen weiteren Unterschied, den man beachten sollte, wenn man sich Multi-Cloud vs. Hybrid Cloud ansieht. In einer Multi-Cloud-Umgebung werden die einzelnen Cloud-Dienste möglicherweise nicht miteinander integriert und unterstützen die Geschäftsprozesse als alleinstehender Dienst. Das ein Grund für die Pluralität in der Multi-Cloud im Gegensatz zur Singularität der hybriden Cloud.

HYBRID CLOUD: DIE VORTEILE

Eine hybride Cloud bietet einem Unternehmen die Flexibilität, Dienste für die Bereitstellung von Workloads sowohl für die Private Cloud als auch für die Public Cloud zu nutzen. So kann beispielsweise ein unternehmenskritischer Workload mit erheblichen Sicherheitsanforderungen in der Private Cloud bereitgestellt werden, wobei das Unternehmen die Kontrolle über die Infrastruktur und den Software-Stack behält. Andere Workloads, wie Webserver und Testumgebungen, können in einer Public Cloud bereitgestellt werden. Dies befreit Sie von Investitionen in eine vollständige private Cloud-Infrastruktur für jeden Workload. Somit haben Sie die Möglichkeit nur für die Ressourcen zu zahlen, die für Workloads verwendet werden, die in der Public Cloud bereitgestellt werden können.

Eines der grössten Argumente welches der hybriden Cloud zu gute kommt, ist die Möglichkeit Ihr bestehendes System einfach zu skalieren, ohne Ihre gesamte Infrastruktur in die Cloud zu transferieren. Es ist eine Art Mittelweg, der darauf ausgelegt ist, die Bedürfnisse des Unternehmens spezifischer abzudecken und weniger Risiken mit sich bringt.

FÜR WEN EIGNET SICH DIE HYBRIDE CLOUD?

Es ist unbestritten, dass CIOs heute eine viel schwierigere Aufgabe haben als noch vor zehn Jahren. Mobile Technologien haben die moderne Arbeitswelt verändert und die Compliance-Vorschriften werden immer komplizierter. IT-Verantwortliche müssen Elastizität, Sicherheit und Skalierbarkeit bieten, ohne zu viel Komplexität zu verursachen. Und das ist nur möglich, wenn ein minimaler Teil der IT-Infrastruktur vor Ort unterhalten wird.

Die hybride Cloud bietet einen wertorientierten Ansatz. So können IT-Führungskräfte die am besten geeigneten Technologien nutzen, um Innovationen voranzutreiben. Hybride Umgebungen sind absolut sinnvoll für Unternehmen in stark regulierten Branchen, bei denen der geografische Standort der gespeicherten Daten eine grosse Rolle spielt.

Unternehmen die Daten in der Cloud hosten, unterliegen branchenspezifischen Vorschriften und Richtlinien, die regeln, wie und wo private Informationen gespeichert werden können. Beispielsweise verlangen einige Länder, dass die Daten physisch in diesem Land oder dieser Region enthalten sein müssen. Für Unternehmen welche Daten in der Schweiz hosten müssen, kann das bedeuten, dass ein Public Cloud-Anbieter, die Anforderungen an die Datenhoheit möglicherweise nicht erfüllen kann. Eine hybride Cloud-Strategie ermöglicht es einem Unternehmen diese Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig flexibel genug zu bleiben, um sich die Vorteile der Public Cloud z.B. für unkritische oder Test-Systeme zu Nutze machen zu können. Weiter ist der Grundstein geschaffen, um sich zukünftig ändernden Regeln und Gesetzen schnell und effizient anzupassen.

FAZIT

Wenn Sie das Beste aus Ihren Cloud-Services herausholen wollen, sollten Sie einen Hybrid-Cloud-Ansatz ernsthaft in Betracht ziehen. Auf diese Weise können Sie, Ihre Informatik zukunftsorientiert und flexibel gestalten und effizient auf neue Bedürfnisse und Marktveränderungen eingehen.

Die Implementierung einer effektiven Cloud-Strategie ist keine leichte Aufgabe. Ein IT-Team muss über die Ressourcen, das Fachwissen und das richtige Mindset verfügen, um sicherzustellen, dass alle Teile sauber und sicher zusammenpassen.

Für IT-Führungskräfte, die nicht bereit sind, alles der Public Cloud zu überlassen, stellt die hybride Cloud einen guten Mittelweg dar. Es bietet die Vorteile der Public Cloud und die Kontrolle der Private Cloud.

Fragen Sie uns noch heute nach einem Cloud Readiness Assessment.

Folgen Sie uns:
LinkedIn Instagram TikTok YouTube