Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar.
Somnitec begleitet SWG in die Cloud
Die Strom- und Wasserversorgung Grenchen (SWG) will ihre IT-Infrastruktur mit den heute verfügbaren Möglichkeiten im Rahmen der diversen Cloud-Modelle ausrichten. Mit der Somnitec AG hat sie den idealen Partner gefunden, der die Beratung und Konzeption von Private-, Public- und Hybrid-Cloud-Infrastrukturen umfassend beherrscht und das Migrationsprojekt umsetzt sowie den Betrieb sicherstellt. Mit über 50 Mitarbeitenden und zahlreichen namenhaften Referenzen, wie z.B. Mammut Sports Group, liegt der Fokus der Somnitec AG auf hybride Cloud-Lösungen im Umfeld von Microsoft und SAP.
Die SWG ist als traditionsreiches Unternehmen seit langer Zeit in Grenchen im Kanton Solothurn verankert und stellt als Kernaufgabe Energie und Wasser für die Bevölkerung der Region bereit.
Um dieser Aufgabe stets gerecht zu werden, bedarf es einer optimalen IT-Infrastruktur, welche die Bedürfnisse der rund 65 Mitarbeitenden sowie des Betriebs und die Überwachung der diversen Energie- und Wasseranlagen der Region abdeckt.
Für die Umsetzung des Migrationsprojekts wird die SWG von der Somnitec AG mit einem 3-Phasen-Modell Schritt für Schritt an eine optimierte Hybrid-Cloud-Umgebung herangeführt:
- Phase 1: Assessment
- Phase 2: Architecture & Design
- Phase 3: Advisory & Cost Check
Nach Abschluss der drei Phasen erhält die SWG ein detailliertes SOLL-Konzept auf dessen Basis das Migrationsprojekt effizient gestartet und umgesetzt werden kann. Anhand dieses Konzepts werden der SWG Einsparpotentiale und Kostentreiber innerhalb der IT-Landschaft aufgezeigt. Die Konzeption der neuen IT-Landschaft wird per Quartal 1/2020 abgeschlossen sein.
Mit diesem Projekt geht die SWG einen grossen Schritt in die Digitalisierung und Optimierung der heutigen Geschäftsprozesse und wird dabei von einem starken und professionellen Partner, der Somnitec AG, unterstützt.