Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar.
Studium und Praxis, Hand in Hand
Die Höhere Fachschule Technik Mittelland hftm ist für Somnitec ein wichtiger institutioneller Partner. Dies in mehrfacher Hinsicht. Zum einen ist die HF mit ihren berufsbegleitenden und Vollzeit-Studienangeboten ein Bildungspartner, der unser Unternehmen mit hervorragend ausgebildeten Fach- und späteren Führungskräften versorgt. Zum anderen ist die hftm für uns ein inspirierender Sparringpartner, mit dem wir uns intensiv über Technik und Digitalisierung, über Entwicklung und Fortschritt austauschen.
Davon profitieren beide Seiten. Wir als Unternehmen – und als Mitglied des hftm-Fördervereins – können auf den schulischen Stoff Einfluss nehmen, können mitbestimmen, mitgestalten. Wir bringen unsere Sichtweise ein, regen uns wichtig scheinende Themen und Diskussionen an und zeigen der Schule vor Ort, wie wir arbeiten und funktionieren. Dies etwa in Form von Betriebsbesichtigungen während des Studiums. Bei Bedarf nutzen wir die Schule auch als Plattform für Eigenwerbung und Mitarbeiterrekrutierung.
Die hftm ihrerseits fördert, unterstützt und begleitet unter anderem Diplomarbeiten von Somnitec Mitarbeitenden. Diese befassen sich oft mit realen Strukturen und Prozessen unserer Firma. Die Erkenntnisse aus den Studien helfen uns, Möglichkeiten zu erkennen, neue Wege zu gehen, Abläufe zu optimieren. Diese Zusammenarbeit ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
Dass die hftm hier am Jurasüdfuss zuhause ist stärkt den Produktionsstandort Mittelland entscheidend. Für uns als Arbeitgeber sind die konsequent praxisorientierten Aus- und Weiterbildungen in Grenchen und Biel ein gewichtiges Argument im Kampf um die besten Fachkräfte. Technisch interessierte junge Frauen und Männer haben dank der hftm wenig Anlass anderswo zu studieren, um beruflich weiterzukommen.
Sie nutzen hier im Gegenteil dieses breitgefächerte Wahlangebot:
Kontaktdaten
Höhere Fachschule Technik Mittelland
Sportstrasse 2
2540 Grenchen
Helpdesk Informatik 032 654 12 30