Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar.
Warum moderne Arbeitsweisen die Umwelt schonen
Der moderne Arbeitsplatz ist da und wird bereits von zahlreichen Unternehmen gelebt.
Ihr Beitrag zur Umwelt mit Modern Workplace
WENIGER RESSOURCEN FÜR UNTERNEHMEN
Neue Technologien werden genutzt und neue Arbeitsweisen sind etablierter denn je. Die vergangenen zwei Jahre haben im Bereich Digitalisierung das umgesetzt, wovon die meisten Unternehmen seit Jahren gesprochen haben. Haben Sie die Transformation gemeistert? Neben den zahlreichen Vorteilen der Flexibilität und Kosteneinsparungen bringt der moderne Arbeitsplatz einen weiteren Vorteil mit sich: Er schont die Umwelt.
Durch den Modern Workplace ergeben sich für Unternehmen diverse Sparpotenziale. Kollaborationstools wie z.B. Microsoft 365 digitalisieren nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch unsere Dokumentenverwaltung. Beispielsweise drucken wir weniger und verlinken mehr. Dokumente können zudem den Kunden direkt via Link zur Verfügung gestellt werden.
Der Modern Workplace ermöglicht Unternehmen, ihre Bürofläche zu verkleinern. Diese bringen weniger Heiz- und Kühlkosten mit sich. Haben Sie gewusst, dass in der ganzen Schweiz rund 30% des gesamten CO2 Ausstosses von Gebäuden stammt?
Eine weitere Möglichkeit sind gemeinsam genutzte Arbeitsplätze, sogenannte Shared Desks. So bleibt mehr Platz für alternative Gestaltungsmöglichkeiten und nur zeitweise genutzte Arbeitsplätze werden besser belegt. Gestalten Sie ihre Büroräumlichkeiten neu. Wir bei Somnitec haben einen interaktiven Pausenraum mit einem Tischfussballtisch geschaffen. So kann beispielsweise die angenehme Atmosphäre vom Homeoffice im Büro wiederaufgenommen werden.
WENIGER RESSOURCEN FÜR MITARBEITENDE
Rund ein Drittel der Pendler fährt mit dem Auto zur Arbeit. Fällt der Arbeitsweg ganz weg, wird sogar das Verkehrsmittel irrelevant. Dadurch bleibt mehr Geld im Portemonnaie, da man sich die Kosten für ein Auto oder ein Abo für das öffentliche Verkehrsmittel sparen kann.
Neben der ausbleibenden Treibhausgasemissionen reduzieren sich auch Stressfaktoren für den Mitarbeiter, wie beispielsweise der Stau im Berufsverkehr, oder der erneut verspätete Zug oder Bus. Modern Workplace Lösungen bieten dem Mitarbeiter somit mehr Ressourcen in Form von Zeit.
WENIGER ABFALL
Fällt der morgendliche Weg zum Bäcker aus, so fällt auch das separat eingepackte Brötchen und der Einwegbecher für den Kaffee weg. Trinkt der Mitarbeiter seinen Kaffee zu Hause direkt aus seiner eigenen Tasse, zählt auch dieser kleine Schritt zu mehr Nachhaltigkeit.
Dasselbe gilt auch für die Mittagspause. Hier gehört neben Fastfood auch der Gang zum Supermarkt zum Alltag. Kocht der Mitarbeiter zu Hause frisch, entfallen auch die in Plastik verpackten Sandwiches und Fertiggerichte für die Mikrowelle.
WENIGER EQUIPMENT
Ohne den klassischen festen Arbeitsplatz im Büro ergeben sich neue mobile Möglichkeiten. Desktop Workstations gehören mit nur wenigen Ausnahmen der Vergangenheit an. Mit den richtigen Werkzeugen kann der Mitarbeiter sein Equipment mit nach Hause nehmen, oder bringt sein eigenes mit. Modern Workplace ermöglicht es heute Zusammenarbeit, Mobilität, ortsunabhängiger Zugriff sowie Compliance und Security unter einen Hut zu bringen. Auch in dem Fall, wenn der Mitarbeiter sein eigenes Notebook oder Smartphone mitnimmt.
Was soll nun konkret umgesetzt werden, um auch technologisch den Schritt zum Modern Workplace zu machen?
DEN MODERNEN ARBEITSPLATZ SCHAFFEN
Hardware
Das Stichwort lautet Mobilität. Bezogen auf die Hardware empfehlen wir Notebooks und Laptops, welche die Anforderungen «Business», «Performance», oder «Mobility» erfüllen. Interessant sind auch die neusten Möglichkeiten von Hardwaremanagement. Moderne IT-Dienstleister wie Somnitec liefern Antworten auf die Bedürfnisse von Unternehmen, die den nächsten Schritt in Richtung Modern Workplace gehen möchten.
Internetzugang
Eine gute und stabile Internetverbindung ist essenziel. Zum modernen Arbeitsplatz gehört auch ein leistungsstarkes Smartphone mit Internetverbindung, die unterwegs auch für das Notebook oder den Laptop genutzt werden kann.
Software
Microsoft 365 deckt sämtliche Suites ab. E-Mail, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation sowie Präsentationen sind heutzutage bedeutende Werkzeuge. Microsoft 365 macht Sie zum digitalen Unternehmen und bietet für sämtliche Abteilungen die richtigen Kollaborationstools.
Ein weiterer Pluspunkt sind Softwarekiosk Lösungen, welche die Möglichkeit bieten, den Mitarbeitern alle relevanten Applikationen kosteneffizient zur Verfügung zu stellen.
Teamchats und Webkonferenzen
Fallen die physischen Treffen aus, kommen Kommunikationsmittel wie Chats und Videokonferenzen ins Spiel, welche die Zusammenarbeit aufrechterhalten. Hier bietet Microsoft mit Teams zahlreiche Möglichkeiten. Mit Microsoft Teams lassen sich Online-Meetings mit bis zu 250 Personen in einem Call realisieren. Von kurzen Absprachen, bis hin zu Quartalsmeetings lassen sich so sämtliche Besprechungen standortunabhängig organisieren.
Cloudbasierte Dokumentenverwaltung
Mit Microsoft Sharepoint lassen sich Dateien sicher in der Cloud speichern und innerhalb sowie ausserhalb der Firma freigeben. Dies ermöglicht Ihnen einen einfachen Austausch und vereinfacht die Zusammenarbeit innerhalb des Teams, wie auch mit Kunden – ganz ohne Papier.
Einführung, Management und Betrieb
Mit der richtigen Helpdesk Organisation werden Ihre Mitarbeiter standortunabhängig unterstützt.
Somnitec begleitet ihre Kunden bei der Einführung der notwendigen Produktivitäts- und Kollaborationstools bis hin zur Beschaffung von Hardware und Lizenzen. Als Beispiel: bei der Solodaris Stiftung konnten wir mit einer zum Kunden passenden Modern Workplace Strategie die Produktivität steigern, das Arbeiten via Remote fördern und somit zusätzlich einen Beitrag zur Entlastung der Umwelt leisten.